Welche Mittel können zu weißeren Zähnen verhelfen?
Wer unter gelb verfärbten Zähnen leidet, der muss nicht zwingend zu einem professionellen Bleaching gehen. Dieses Verfahren ist nämlich nicht nur sehr teuer, sondern kann auch den empfindlichen Zahnschmelz angreifen. Stattdessen ist es besser, auf natürliche Mittel zurückzugreifen. Diese verhelfen dabei, die Verfärbungen sanft zu lösen. In diesem Artikel erfahren Neugierige ein paar der besten Mittelchen, die fast jeder im Hausschrank stehen hat.
Warum ist Bleaching nicht gut?
Die meisten Behandlungen gehen mit vielen Chemikalien einher oder anderen Stoffen, die sich durchaus schädlich auf den Mundraum sowie auf die Zähne auswirken können. Wenn die Dosierung des Wasserstoffperoxids, welches für diese Behandlungen meist Verwendung findet, zu hoch ist, dann wirkt sich das negativ aus. Viele Betroffene erzählen über sehr empfindliche Zähne. Diese Behandlungen sollten aus diesen Gründen nur sehr selten angewendet bzw. am besten durch Alternativen ersetzt werden.
Verzicht auf Tee und Kaffee
Wer täglich Kaffee, Tee oder andere färbende Getränke trinkt, der muss damit rechnen, dass sich die Zähne verfärben. So kann es sehr effizient und hilfreich sein, wenn diese Dinge nur mehr in kleineren Mengen getrunken werden.
Welche Hausmittel helfen?
Tipp 1: Kokosöl
Das exotische Öl, das meist aus Thailand oder den Philippinen kommt, hat nicht nur gesundheitliche Vorteile für die Haut, sondern auch für den Mundraum. Die Zähne können durch die Anwendung des Kokosöls viel weißer werden. Die Wirkung geht hierbei auf die antibakteriellen Eigenschaften zurück. Dadurch, dass im Mundraum dann weniger Bakterien vorhanden sind, nehmen Zahnfleischerkrankungen ab. Daneben sorgt das Öl für eine erhellende Wirkung auf die Zähne. Wer es noch nie ausprobiert hat, der sollte es unbedingt mal probieren. Am besten einfach am Morgen einen halben Esslöffel Kokosöl in den Mund geben und dann hin- und herspülen. Wird dieses Ritual morgens gemacht, dann hilft das sogenannte Ölziehen dabei, die Bakterien, die sich über Nacht eingelagert haben, loszuwerden. Wer sich sonst noch etwas Gutes für die Gesundheit tun möchte, der kann auch zu CBD Öl greifen. Mehr über die gesundheitlichen Vorteile sowie die Erfahrungen & Tests zu ZEC plus CBD erfahren Neugierige hier. CBD hilft auch Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu eliminieren. Daneben hat es noch viele weitere Vorteile.
Tipp 2: Natron
Wer sich seine Zahnpasta selbst mischt, der sollte unbedingt Natron mit dazu mischen. Das sorgt dafür, dass der pH-Wert im Mundraum ausgeglichen wird. Zudem werden Zahnbeläge eliminiert und die Zähne deutlich stärker. Personen, die unter Mundgeruch leiden, können ein bisschen Natron in ein Glas mit Wasser mischen und dann damit gurgeln. Das sorgt dafür, dass Bakterien, die für die Geruchsbildung verantwortlich sind, eliminiert werden. Alles in allem ist Natron nicht nur gut dafür, um weißere Zähne zu bekommen, sondern auch für die allgemeine Gesundheit des Mundraums.
Tipp 3: Erdbeeren
Die roten Früchte schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch für die Zähne gut. Wer von den Wirkstoffen der Frucht profitieren möchte, der sollte sich aus Erdbeeren eine Masse mischen, die dann auf die Zähne gerieben wird. Ansonsten können die Früchte einfach auch gegessen werden – das tut dem Körper sowie den Zähnen gut. Das könnte Sie auch interessieren: http://brk-waldkirchen.de/5-tipps-zur-zahnpflege-zur-verbesserung-ihrer-zahne/.
Tipp 4: Äpfel
Äpfel halten nicht nur den Arzt, sondern auch den Zahnarzt fern. Wer von dieser Wirkung profitieren möchte, der sollte täglich ein, zwei Äpfel essen. Beim Verzehr sollte man auf gutes Kauen achten. Das Fruchtfleisch nämlich kann die Zähne reinigen.
Tipp 5: Salbei
Das Kraut ist nicht nur bei Erkältungen, Husten oder Halsschmerzen gut. Salbei wird bereits seit geraumer Zeit dafür verwendet, um die Zähne aufzuhellen. Wichtig ist hierbei die Verwendung von frischem Basilikum. Die Wirkstoffe, die in Salbei enthalten sind, sorgen für einen guten Geschmack im Mund und eine gute Reinigung der Zähne.
Fazit!
Es gibt viele Alternativen zu einer herkömmlichen Bleaching-Session, um weiße Zähne zu haben. Neben den Hilfsmitteln gehört natürlich auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung dazu. Viel Obst, Gemüse, kein Alkohol, keine Zigaretten und wenig Kaffee verhelfen dabei, seine Zähne zum Strahlen zu bringen. Das ist auch interessant: https://www.focus.de/kultur/vermischtes/weisse-zaehne-von-kokosoel-bis-kurkuma-drei-tipps-fuer-strahlend-weisse-zaehne_id_9455594.html.